Oberflächenreinigung und Are-Behandlung
Säurewäsche oder alkalische Reinigung entfernt Öle, Schmutz und Rost. Die Oberflächenvorbereitung sorgt für eine optimale Bindung für die Pulverbeschichtung. Das Ätzen verbessert BlattMMetallschränke Oberflächenrauigkeit für bessere Pulverhaftung.
Maskierungsbereiche
Kleben Sie Klebeband um BlattMMetallschränke Kanten und Bereiche, die vermieden werden sollten. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband fest haftet, damit eine saubere Kante entsteht.
Elektrolytisches Eloxieren (optional für Aluminiumschränke)
FürAluminium-Metallschränke, kann als zusätzliche Behandlung eine elektrolytische Eloxierung zur Verbesserung des Oberflächenschutzes durchgeführt werden.
Tauchen Sie dieBlattMMetallschränke in einer Schwefelsäurelösung (oder anderen Elektrolyten). Legen Sie elektrischen Strom an, um einen schützenden Oxidfilm zu bilden.
Elektrostatisches Sprühen von Pulverbeschichtung
Der Kern derBlattMMetallschränke Beim Pulverbeschichtungsverfahren handelt es sich um das elektrostatische Aufsprühen der Pulverbeschichtung auf die Schrankoberfläche.
Die Spritzpistole lädt die Pulverpartikel auf. Durch elektrostatische Anziehung wird das Pulver gleichmäßig auf das Gehäuse aufgetragen. Durch die gleichmäßige Anwendung wird ein hochwertiges Finish gewährleistet.
Backen und Aushärten für eine starke Bindung
DerMetallschrankwird in einem Härteofen erhitzt, um die Beschichtung auszuhärten. Das Pulver schmilzt und bildet eine feste Verbindung mit der Oberfläche.
Abkühlen bis zur vollständigen Aushärtung
Erlauben Sie denMetallschrankum natürlich abzukühlen. Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung vollständig ausgehärtet und gehärtet ist.
Endgültige Qualitätskontrolle
Überprüfen Sie die Beschichtungsdicke mit einem Messgerät. Testen Sie die Haftfestigkeit, um die Haltbarkeit sicherzustellen. Überprüfen Sie die Oberflächenbeschaffenheit auf Gleichmäßigkeit und Glätte.