Sie haben wahrscheinlich schon Begriffe wie Aluzinc oder Galvalume gehört –SUPER GALUMist genau in der obersten Kategorie. Es ist ein StahlBlechim Kern, aber die wahre Geschichte ist seine Schutzschicht. Es läuft alles auf eine präzise, bewährte Formel hinaus:55 % Aluminium, 43,4 % Zink und entscheidende 1,6 % Silizium. Dies ist nicht nur eine Mischung; es ist eine Legierung, die in einem kontinuierlichen Prozess auf den Stahl feuerverzinkt und dann bei einer hohen Temperatur von etwa600°C.
Warum ist das wichtig? Weil dieser Prozess eine unglaublich dichte intermetallische Schicht bildet – eine quaternäre Kristallstruktur aus Al-Fe-Si-Zn, um genau zu sein. Stellen Sie sich das wie einen mikroskopisch kleinen, hochorganisierten Schutzschild vor. Diese einzigartige Struktur ist der Motor hinterSUPER GALUM'sAußergewöhnliche Leistung: Es bildet eine Korrosionsbarriere, die herkömmliche verzinkte Beschichtungen weit hinter sich lässt. Das 1,6 %ige Silizium spielt übrigens eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Reaktion zwischen der geschmolzenen Legierung und dem Stahl und gewährleistet so optimale Beschichtungshaftung und langfristige Leistung.
Wir wissen, dass nicht alle beschichtetenBlechist gleich geschaffen. Die endgültige QualitätSUPER GALUMkommt es darauf an, jeden Schritt richtig zu machen, vom Rohmaterial bis zur fertigen Spule. Hier ist, was den Unterschied macht:
Die Kraft der 55% Aluminiumlegierung: Das spezifische 55% Aluminium in der Beschichtung ist entscheidend. Sie bildet eine hochstabile und passive Barriereschicht – ein Aluminiumoxid –, die unglaublich widerstandsfähig gegen Zersetzung ist. Daneben 43,4 % Zink Komponente bietet das, was wir Opferschutz nennen. Wenn die Blech Wenn ein tiefer Kratzer entsteht oder eine Schnittkante vorhanden ist, korrodiert das Zink bevorzugt und opfert sich effektiv, um den darunterliegenden Stahl zu schützen. Diese Doppelwirkung – Barriere und Opfer – verleiht SUPER GALUM seine robuste, lang anhaltende Verteidigung.
Qualität rein, Qualität raus – unser Produktionsprozess: Sie können kein Premium erhalten SUPER GALUM ohne einen sorgfältigen Herstellungsprozess. Wir stellen sicher, dass unsere Blech fängt richtig an.
Vorbehandlung: Es beginnt mit dem kaltgewalzten Coil. Es wird zunächst abgewickelt und durchläuft eine gründliche Entfettungsanlage. Anschließend gelangt es in einen Reduktionsofen. Dieser Schritt ist entscheidend: Er reinigt die Stahloberfläche gründlich und reduziert alle Oxide, wodurch der Stahl optimal für die Beschichtung empfänglich wird.
Das Beschichtungsherz: Hier geschieht die Magie. Der vorbereitete Stahlstreifen läuft durch den Zinktopf – der in diesem Fall unser geschmolzenes 55% Al-Zn-Si-LegierungWenn es entsteht, trägt es diese transformierende Schutzschicht.
Letzte Handgriffe: Es ist noch nicht vorbei. Die beschichtete Blech Das Material wird sofort in einen Kühlturm gekühlt, um die Beschichtungsstruktur sorgfältig zu verfestigen und zu fixieren. Anschließend werden wichtige Nachbehandlungsschritte durchgeführt: Skinpassing zur Oberflächenstrukturierung und Ebenheitsprüfung, Spannungsnivellierung (拉矫) zur Gewährleistung einer exzellenten Form und Passivierung für zusätzlichen Oberflächenschutz, insbesondere bei Lagerung und Transport. Erst dann wird es als fertiges, hochwertiges Produkt aufgewickelt. SUPER GALUM Produkt.
Korrosionsbeständigkeit, auf die Sie sich verlassen können (der Beweis liegt in den Zahlen): Wir reden 2- bis 6-mal höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmlicher feuerverzinkter Stahl der gleichen Dicke unter den gleichen Bedingungen. Dies ist kein bloßer Laborbefund; es wird durch umfangreiche Praxistests untermauert. Studien von Unternehmen wie Bethlehem Steel haben beispielsweise gezeigt, SUPER GALUM (insbesondere 55 % Al-Zn) ist zwei- bis viermal haltbarer als verzinkter Stahl G90, da die Beschichtung in verschiedenen Atmosphären deutlich weniger zersetzt wird. Und was ist mit den Schnittkanten, einer häufigen Sorge? Die können Sie beiseite lassen. Über 15 Jahre Praxiserfahrung in verschiedenen Umgebungen haben deutlich gezeigt, dass der Spitzenschutz von SUPER GALUM ist ausgezeichnet. Dies zerstreut effektiv alle alten Bedenken hinsichtlich der Edge-Leistung.
Mehr als nur robust – es sieht auch gut aus: Unser SUPER GALUM Blech hat eine charakteristisch glatte, ebene Oberfläche und eine leuchtend silberweiße Grundfarbe. Es weist oft ein attraktives Flittermuster auf und eignet sich daher perfekt für ästhetisch anspruchsvolle Anwendungen, auch ohne Anstrich.
Während sein Kampf gegen Rost legendär ist,SUPER GALUMbringt viel mehr in Ihr Projekt:
Hält der Hitze stand: Wenn Ihre Anwendung mit erhöhten Temperaturen verbunden ist, SUPER GALUM ist eine solide Wahl. Es bietet eine hervorragende Hitzebeständigkeit und arbeitet zuverlässig in Umgebungen bis 315 °C (599 °F). Herkömmlicher verzinkter Stahl kann da einfach nicht mithalten.
Reflektiert Wärme und spart möglicherweise Energie: Hier ist ein netter Vorteil: SUPER GALUM Blech hat eine Wärmereflexion von fast doppelt so hoch wie bei verzinktem Stahl. Überlegen Sie, was das für Dach- oder Wandpaneele bedeutet – es fungiert als wirksame Wärmebarriere, die zu spürbaren Energieeinsparungen beitragen kann, indem sie die Kühllast reduziert, insbesondere in sonnigen Klimazonen, selbst wenn es unbemalt ist.
Bereit zum Lackieren (aber nur, wenn Sie möchten): Die Oberfläche von SUPER GALUM ist von Natur aus hervorragend für die Lackhaftung. Im Gegensatz zu verzinktem Stahl, der vor dem Lackieren oft einer Witterung oder speziellen chemischen Vorbehandlung bedarf, können Sie Farbe in der Regel direkt auf SUPER GALUMDas ist eine echte Ersparnis an Zeit und Vorbereitungskosten.
Intelligenteres Material, dickerer Schutz: Die Al-Zn-Legierungsbeschichtung hat tatsächlich eine geringere Dichte als eine herkömmliche Zinkbeschichtung. Was bedeutet das für Sie? Bei gleichem Gewicht der aufgetragenen Beschichtung erhalten Sie effektiv eine dicker Schutzschicht mit SUPER GALUM. Mehr Barriere für Ihr Geld.
Funktioniert mit Ihnen (hervorragende Verarbeitbarkeit): Trotz seiner inhärenten Zähigkeit und Schutzeigenschaften, SUPER GALUM ist für die Fertigung konzipiert. Es kann leicht gestanzt, geschnitten, rollgeformt und geschweißt werden, was es zu einem wirklich vielseitigen Blech für eine große Bandbreite an Herstellungsprozessen.
Gute Oberflächenleitfähigkeit: Dies ist ein eher spezieller Vorteil, aber seine gute Oberflächenleitfähigkeit kann bei bestimmten elektrischen oder Erdungsanwendungen von Vorteil sein.
Bei der Spezifikation eines Materials benötigen Sie klare, praktische Antworten. Folgendes besprechen wir typischerweise mit Ingenieuren und Designern:SUPER GALUM:
F: "Wie lange kann ich realistischerweise erwarten, dass dieses SUPER GALUM-Blech bei einer typischen Außenanwendung hält?"
A: "Das ist die Millionen-Dollar-Frage, oder? Unter normalen atmosphärischen Bedingungen können Sie sicher eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahre mit SUPER GALUM. Diese höhere Lebensdauer ist eine direkte Folge seiner einzigartigen 55% Aluminium Legierungsbeschichtung und die Art und Weise, wie sie den darunter liegenden Stahl schützt."
F: "Sie sagen immer, es sei besser als verzinkter Stahl. Können Sie das für mich quantifizieren?"
A: "Absolut. In Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit, SUPER GALUM mit seiner 55%igen Al-Zn-Beschichtung überdauert typischerweise den Standard-G90-verzinkten Stahl um 2 bis 6 mal in ähnlichen Umgebungen – einige Langzeittests zeigen sogar eine 2- bis 4-mal höhere Lebensdauer. Seine Wärmereflexion ist nahezu doppelt, was für die Energieeffizienz von Bedeutung sein kann. Außerdem ist im Allgemeinen keine Vorbehandlung zum Lackieren erforderlich, wie dies bei verzinktem Stahl oft erforderlich ist. Und wie bereits erwähnt, ist die Auflösungsrate des SUPER GALUM Beschichtung ist deutlich geringer."
F: Meine Anwendung erfordert ziemlich hohe Temperaturen. Wie hält SUPER GALUM Blech dem stand?
A: "Es hält sehr gut. Sie können bequem verwenden SUPER GALUM in Umgebungen bis zu 315 °C (599 °F) ohne nennenswerte Verschlechterung der Beschichtung. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen verzinkten Produkten, wenn Hitze ein Faktor ist.
F: Ich mache mir immer Sorgen um Schnittkanten bei beschichtetem Stahl. Ist das bei SUPER GALUM immer noch ein Problem?
A: "Das ist eine berechtigte Frage, und die Branche hat sie ernst genommen. Die gute Nachricht ist, dass mehr als 15 Jahre Praxiseinsatz haben gezeigt, dass die Schnittkantenkorrosionsbeständigkeit von SUPER GALUM – dank dieser präzisen 55 % Al, 43,4 % Zn, 1,6 % Si Formulierung – ist ausgezeichnet. Das Zink bietet Opferschutz genau dort, wo er benötigt wird, während das Aluminium stabile Oxide bildet, die den Bereich versiegeln.
F: "Wie sieht die Oberfläche von SUPER GALUM eigentlich aus? Ist sie unverwechselbar?"
A: "Das ist es. SUPER GALUM Blech hat eine sehr charakteristische Oberfläche. Sie ist glatt, flach und hat ein helles, silberweißes Aussehen. Oft sieht man ein „Sternblumen“- oder Paillettenmuster, das viele ästhetisch ansprechend finden. Es eignet sich definitiv für Anwendungen, bei denen die Blech wird sichtbar sein."
F: "Wie handhabt SUPER GALUM die Form- und Schweißvorgänge in unserem Werk?"
A: "Es ist für eine gute Verarbeitbarkeit ausgelegt. Sie werden feststellen, dass SUPER GALUM lässt sich mit den entsprechenden Techniken und unter Berücksichtigung beschichteter Stähle problemlos stanzen, schneiden, rollformen und schweißen. Es ist ein Material, das sich Ihren Fertigungsprozessen anpasst.
F: Ich habe Begriffe wie „G550“ und „S550“ im Zusammenhang mit Aluzinc oder SUPER GALUM gesehen. Was ist der praktische Unterschied für mich?
G550 SUPER GALUM: Dies unterstreicht oft die Beschichtung selbst – dass Hochleistungs 55 % Aluminium, 43,4 % Zink, 1,6 % Silizium Legierung – auf Stahlbasis. Das "G" bezieht sich oft auf die Beschichtung, und "550" weist typischerweise auf eine hohe Streckgrenze des Basisstahls hin (ca. 550 MPa). Sie erhalten also eine starke Blech mit höchster Korrosionsbeständigkeit, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
S550 SUPER GALUM: Hier bezieht sich „S550“ in der Regel auf eine bestimmte hochfeste Baustahlsorte (mit einer Mindeststreckgrenze von 550 MPa), die dann mit dem SUPER GALUM Al-Zn-Beschichtung. Denken Sie an Anwendungen wie leichte Stahlrahmen, Pfetten oder andere Strukturkomponenten, bei denen Sie sowohl die hohe mechanische Festigkeit von S550-Stahl benötigen Und der außergewöhnliche Korrosionsschutz der SUPER GALUM Beschichtung. Beide bieten Ihnen im Wesentlichen die SUPER GALUM Vorteil; die Bezeichnung dient lediglich der Unterscheidung, ob der Schwerpunkt auf der allgemeinen Anwendung der Beschichtung (G550) oder der Verwendung auf einem bestimmten hochfesten Baustahl (S550) liegt."
A: "Das ist ein guter Punkt zur Klarstellung. Beide Begriffe beziehen sich auf SUPER GALUM Produkte, aber sie können Ihnen einen Hinweis auf die Eigenschaften des Basisstahls geben:
Wenn Ihre Projekte, Ihre Produkte und Ihr Ruf von langlebigen Materialien abhängen,SUPER GALUMist eine Wahl, die Sie mit Zuversicht treffen können. Es ist nicht nur einBlech; es ist eine sorgfältig entwickelte Lösung, die messbare Vorteile in Bezug auf Langlebigkeit, Leistung und sogar Aussehen bietet. Diese einzigartige55 % Al, 43,4 % Zn, 1,6 % SiDie durch ein qualitätskontrolliertes Verfahren aufgebrachte Beschichtung machtSUPER GALUMDas Material der Wahl für alles, von anspruchsvollen Bauanwendungen (wie Dach- und Wandpaneelen) bis hin zu Geräten, Autokomponenten und unzähligen anderen Anwendungen, bei denen Korrosionsschutz und Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente unverzichtbar sind.
Lassen Sie uns über Ihre spezifischen Bedürfnisse sprechen. Wir sind überzeugt, dass unsereSUPER GALUM Blechkann Ihnen helfen, besser, stärker und länger aufzubauen.
Umfangreiche Erfahrung: Über 16 Jahre Erfahrung in der Blechbearbeitung
Das starke QC-Team von FOXSEN gewährleistet eine 100-prozentige Kontrolle vor dem Versand.
Zu unseren Dienstleistungen gehören Design, Prototyping, Werkzeugbau und Endbearbeitung, sodass wir Ihnen eine Komplettlösung für Ihren Bedarf an Blechbearbeitungsteilen bieten.
Professionelles Blechproduktionsmanagement (MES) gewährleistet die pünktliche Lieferung der Produkte.
Wir verfügen über ein professionelles, erfahrenes Team von Technikern und hervorragende Verarbeitungsgeräte
Automatisierungsgeräte und Softing-Werkzeuge senken die Produktionskosten und verbessern die Produktkosteneffizienz