Bei Ihren Blechprodukten ist die Oberfläche mehr als nur eine Farbe; sie ist ein Qualitätsmerkmal, ein Schutz gegen Verschleiß und entscheidend für die Lebensdauer. Genau hier setzt das Elektrostaubverfahren, auch elektrostatische Pulverbeschichtung genannt, an. Vergessen Sie herkömmliche Flüssiglacke mit ihren Lösungsmitteln und Inkonsistenzen. Wir sprechen von einer hochmodernen Oberflächenbehandlungstechnologie, bei der Beschichtungspartikel zerstäubt und aufgeladen werden. Das ist nicht nur Sprühen, sondern ein präzises physikalisches Verfahren, bei dem eine Beschichtungsmaschine mit Zerstäuberdüse und Entladungsstufe Pulverpartikel mikronisiert, auflädt und mithilfe eines elektrischen Felds sicherstellt, dass sie elektrostatisch vom geerdeten Werkstück angezogen werden. Das Ergebnis ist eine makellose, robuste und unglaublich gleichmäßige Beschichtung Ihres Blechs.
Wie funktioniert dieser Zauber? Im Kern geht es beim Elektrostauben um intelligente Partikelapplikation. Unsere spezielle Sprühpistole elektrisiert das Pulver. Beim Durchgang durch die Entladungszone fangen die geladenen Partikel eine große Anzahl von Elektronen ein und werden negativ geladen. Diese Partikel werden dann unwiderstehlich von Ihrem positiv geerdeten Blechteil angezogen und bilden eine bemerkenswert gleichmäßige Schicht. Ein entscheidender Vorteil von Anfang an: Diese Technologie benötigt keine Lösungsmittel und bietet einen saubereren, effizienteren und umweltfreundlicheren Weg zu einem hochwertigen Finish. Sobald das Blech perfekt beschichtet ist, wird es unter präzise kontrollierter Hitze ausgehärtet. In diesem entscheidenden Schritt schmilzt das Pulver und verschmilzt zu einer durchgehenden, widerstandsfähigen und optisch ansprechenden Oberfläche.
Send Email
Mehr