Telekommunikationsschränke
Artikelbeschreibung | Energiespeicherschrankgehäuse |
Material | Kohlenstoffstahl,Edelstahl,Verzinktes Stahlblech,Aluminiumlegierung,Kaltgewalztes Stahlblech |
Verarbeitungstechnologie | Laserschneiden, Biegen, Nieten, Pulverbeschichten, Siebdruck, Qualitätskontrolle, Verpackung/Montage, Versand |
Oberflächenbehandlung | Eloxieren, Hochglanzpolieren, Phosphatieren, Schwarzoxidbeschichten, Feuerverzinken, Sandstrahlen, Galvanisieren, Pulverbeschichten, Spritzlackieren Elektrotauchlack, Passivierung |
Stückpreis | Nach Kundenzeichnungen |
Bemerkung | Anpassung akzeptieren |
Warum unsere Telekommunikationsschränke? Es geht um die Materialintegrität und wie wir sie gestalten.
Wir sind überzeugt, dass eine wirklich überlegeneTelekommunikationskabinettbeginnt mit zwei Dingen: erstklassigen Materialien und der Fähigkeit, sie mit anspruchsvollenBlechFertigungstechniken. Für uns ist das nicht nur ein Job, sondern ein Handwerk.
Die richtige Grundlage: Beginnen Sie mit hochwertigen Materialien
Beim Schneiden von rostfreiem Stahl bevorzugen wir beispielsweise oft Laserschneiden (in der Regel für Dicken bis 3,0 mm) über CNC-Stanzen. Während eine CNC-Stanze dürfen Griff Edelstahl zwischen 0,8 mm bis 2,5 mm dickführt die Härte des Materials zu einem höheren Werkzeugverschleiß und einer höheren Fehlerquote. Beim Laserschneiden, insbesondere bei der Verwendung Stickstoff als Hilfsgaserreichen wir eine oxidfreie, gratfreie Kante – perfekt sauber, keine zusätzliche Nachbearbeitung erforderlich. Für die ästhetisch kritischen Teile verwenden wir sogar eine spezielle Laserfolie zum Schutz der Oberfläche während des Schneidprozesses. Diese Methode ist nicht nur schnell und präzise, erzeugt einen glatten Schnitt ohne mechanische Belastung, sondern hilft uns auch bei der Verwaltung der thermische Verformung Dies kann bei Edelstahl manchmal vorkommen, da wir dadurch Parameter fein abstimmen und sogar symmetrische Schnittmuster verwenden können.
Edelstahl – Die erste Wahl für anspruchsvolle Umgebungen: Wenn die Bedingungen hart sind oder Langlebigkeit absolut entscheidend ist, setzen wir auf Edelstahl. Seine natürliche Korrosions- und Hitzebeständigkeit, gepaart mit seiner inhärenten Festigkeit, macht es zu einer naheliegenden Wahl. Außerdem ist es bemerkenswert pflegeleicht. Aber die Arbeit mit Edelstahl in Blech Fälschungen sind nichts für schwache Nerven.
Zuverlässiger kaltgewalzter Stahl und andere Optionen: Selbstverständlich fertigen wir auch fachmännisch Telekommunikationsschränke aus hochwertigem kaltgewalztem Stahlblech, typischerweise in Dicken von 0,5 mm bis 3,0 mmDieses Material bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Formbarkeit. Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen – beispielsweise Gewichtsüberlegungen oder besonderen Umweltanforderungen – verarbeiten wir auch Aluminium, Kupfer, elektrolytisch verzinkte und feuerverzinkte Stahlplatten.
Präzisionsfertigung: Wo Technik auf Erfahrung trifftDie Komplexität moderner Telekommunikationsgeräte lässt keinen Spielraum für Fehler. UnsereBlechProzesse spiegeln dies wider:
Genauigkeit, auf die Sie zählen können: Wir reden hier nicht von "nah genug." Unsere Biegegenauigkeit liegt konstant innerhalb 0,1 mm bis 0,15 mm. Denken Sie an wichtige interne Komponenten wie Geräteführungsschienen; wir halten ihre Ebenheit auf eine beeindruckende 0,2 mm. Auch bei größeren Flächen, wie unseren Mesh-Türpaneelen, achten wir auf die Ebenheit innerhalb 3 mm. Das ist nicht nur eine Zahl; es ist Ihre Garantie dafür, dass die Komponenten jedes Mal perfekt passen.
Ein makelloses Finish, garantiert: Wir sind stolz auf die Art und Weise, wie unsere Telekommunikationsschränke Aussehen und Gefühl. Das bedeutet keine Kratzer, keine Pressnietspuren auf kosmetischen Oberflächen sichtbar und absolut keine ÖlfleckenEs ist ein Beweis für unsere Liebe zum Detail bei jedem Schritt, vom ersten Entwurf in Pro/E oder SolidWorks über die automatische Entfaltung und Verschachtelung bis hin zur endgültigen Montage.
Fortschrittliche Techniken für ein überlegenes Produkt: Unsere Einrichtungen verfügen über eine umfassende Ausstattung. Dazu gehören CNC-Stanzpressen, Laserschneidmaschinen und herkömmliche Scher- und Kerbgeräte zum Stanzen. Zum Formen, CNC-Abkantpressen (manuell oder durch Roboter bedient) sind entscheidend. Bei der Montage setzen wir CO2- und Argon-Lichtbogenschweißen (auch hier manuelle oder Roboteroptionen), Punktschweißgeräte und Bolzenschweißgeräte. Jeder Prozess wird optimiert.
Lassen Sie uns über Einzelheiten sprechen: Beantwortung Ihrer wahrscheinlichen Fragen mit echten Daten
Wenn Sie unsereTelekommunikationsschränke, möchten Sie die Details wissen. Hier finden Sie einige Antworten auf Ihre Fragen, gestützt durch unsere aktuellen Verarbeitungsstandards:
F1: Das Biegen von Edelstahl kann aufgrund der Rückfederung und Härte schwierig sein. Wie gelingt Ihnen das, um Genauigkeit zu gewährleisten?
A: Sie haben absolut Recht. Edelstahl verhält sich nicht wie Weichstahl. Sein geringere Wärmeleitfähigkeit und höhere Dehnung bedeuten, dass zum Biegen mehr Kraft erforderlich ist, und es hat eine starke RückfederungsneigungUm dem entgegenzuwirken, entwerfen wir immer mit einem größerer Biegewinkel R als bei Kohlenstoffstahl um jegliche Rissgefahr zu vermeiden. Entscheidend ist, dass die Die von uns für Edelstahl verwendeten Werkzeuge sind auf 60 HRC oder mehr gehärtet. Wir wissen auch, dass je dicker der Edelstahl (wir biegen in der Regel bis zu 3,0 mm bis 6,0 mm; alles über 6 mm Je anspruchsvoller das Biegen wird und die Gefahr von Rissen besteht, desto besser sind Schweißen oder Winkelstücke geeignet. Je höher die benötigte Biegekraft, desto stärker ist die Streckgrenze des Materials, um wie viel es zurückfedert. Daher passen wir den Presswinkel an, um die perfekte 90-Grad-Biegung zu erreichen.
F2: "Wie sieht es mit der Befestigung von Komponenten an Edelstahl aus? Ist das sicher?"
A: Standard-Pressverbindungen haben oft Probleme mit der Härte von Edelstahl. Deshalb verwenden wir spezielle hochfeste, gehärtete Pressverbindungen Für diese Aufgabe konzipiert. Wir kontrollieren den Pressdruck sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Bolzen oder die Mutter perfekt bündig mit der Werkstückoberfläche abschließt. Und für zusätzliche Sicherheit – da wir wissen, dass Pressnieten aus Edelstahl weniger fehleranfällig sind – verwenden wir oft Ergänzen Sie diese Befestigungselemente durch seitliches Schweißen. Jede Verbindung wird geprüft gegen Drehmomentangaben, um sicherzustellen, dass sich absolut nichts löst.
F3: Das Schweißen von Edelstahl bringt auch Herausforderungen mit sich, wie Verformung und Oxidation. Wie gehen Sie vor?
A: Edelstahl ist in der Tat hitzeempfindlicher als einfacher KohlenstoffstahlEs ist anfälliger für Probleme wie Heißrisse, erhebliche Oxidation bei unzureichender Abschirmung und größere Verformung aufgrund des höheren linearen AusdehnungskoeffizientenUnsere Schweißer sind in der Lage, diese Probleme zu beheben. Wir beginnen mit der Auswahl Schweißzusätze (wie Elektroden mit feinerem Durchmesser) mit einer chemischen Zusammensetzung, die dem des Grundwerkstoffs aus rostfreiem Stahl entspricht oder diesem sehr nahe kommtVor dem Schweißen den Bereich 20 mm bis 30 mm auf beiden Seiten der vorgesehenen Schweißnaht werden sorgfältig gereinigt von jeglichen Verunreinigungen. Wir empfehlen oft Laserschweißen (wegen der geringen Wärmezufuhr und der hohen Geschwindigkeit) oder WIG-Schweißen (Argonlichtbogenschweißen)Wir planen auch die Schweißreihenfolge sorgfältig – beispielsweise durch symmetrisches Schweißen bei symmetrischen Strukturen oder durch das Schweißen der Seite mit weniger Schweißnähten bei asymmetrischen Teilen, damit nachfolgende Schweißnähte einer früheren Verformung entgegenwirken können. Forcierte Kühlung der Schweißnaht und der Wärmeeinflusszone und die Verwendung von richtig ausbalancierte Spannvorrichtungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile unserer Strategie.
F4: "Welche Oberflächenbehandlungen gibt es, insbesondere für Edelstahl, um sowohl Schutz als auch ein gutes Aussehen zu gewährleisten?"
Sandstrahlen: Dies ergibt eine sehr gleichmäßige, attraktive, fein perlgestrahlte, matte Oberfläche und ist recht effizient.
Passivierung (häufig mithilfe eines Säurebeiz- und Passivierungspastenverfahrens): Dies ist eine sehr verbreitete und effektive Behandlung. Nach der ersten Reinigung (die Sandstrahlen oder Polieren beinhalten kann) verbessert der Passivierungsprozess die natürliche Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls, die langfristige Stabilität gewährleistet.
Hochglanzpolieren: Wird durch eine Reihe chemischer oder physikalischer Polierschritte und anschließendes, immer feineres Schleifen erreicht, um eine helle, reflektierende Oberfläche zu erzeugen.
Färbung: Wir können verschiedene Farben mit fortschrittlichen Techniken auftragen, wie PVD (Physikalische Gasphasenabscheidung)Dies geschieht in einer Hochvakuum- und Hochtemperaturumgebung, in der ionisiertes Inertgas eine farbige Schicht abscheidet. Dieses Finish ist nicht nur dekorativ, sondern auch Verbessert die Verschleiß- und Kratzfestigkeit und verblasst oder splittert in Innenräumen nichtFür unseren Standard Blech Schränke (z. B. kaltgewalzter Stahl), eine dauerhafte Sprühfarbe oder Pulverbeschichtung wird nach einer gründlichen Vorbehandlung angewendet, die typischerweise umfasst Säurebeizen + Entfetten + Phosphatieren oder Sandstrahlen + Entfetten + PhosphatierenDies gewährleistet eine hervorragende Haftung und ein lang anhaltendes, schützendes Finish.
A: Für Edelstahl Telekommunikationsschränkebieten wir verschiedene hervorragende Oberflächenbehandlungen an:
Das Fazit: Ein Telekommunikationsschrank, dem Sie vertrauen können, gebaut von Menschen, denen es am Herzen liegt
Wählen Sie eines unsererTelekommunikationsschränkebedeutet, dass Sie mehr bekommen als nur einBlechSie erhalten eine Lösung, die auf einem tiefen Verständnis der sich entwickelnden Bedürfnisse der Telekommunikationsbranche basiert, mit den besten Materialien gebaut und von erfahrenen Fachleuten gefertigt wird, die auf jedes Detail achten – von der0,1 mm Präzision beim Biegenzur Gewährleistungkeine Schweißspritzerbleibt nach dem Mahlen. Wir sind hier, um eineTelekommunikationskabinettDadurch wird sichergestellt, dass Ihr Netzwerk über Jahre hinweg sicher, effizient und zuverlässig untergebracht ist.
Kundenspezifische Gehäuse für medizinische GeräteFertigungskapazitäten
Als erfahrener Präzisions Telekommunikationsgehäuse Fabrik, unsere Ingenieure entwerfen interne Produktionsprozesse auf der Grundlage von Kundenzeichnungen, unsere Perforierte Türen ermöglichen eine Belüftung von 60 % und somit eine bessere passive Kühlung.
Qualifikationszertifikat und Endproduktprüfung
Führen Sie eine strenge Qualitätsprüfung der fertigen Metallschrankbaugruppe durch, einschließlich Sichtprüfung, Maßmessung, Festigkeitsprüfung usw. Stellen Sie sicher, dass die Telekommunikationsschränke den Designanforderungen und Kundenbedürfnissen entsprechen.
Verpackung&Versand
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder Hersteller?
A: Wir sind der Hersteller. Unsere moderne Ausrüstung stellt sicher, dass jeder Schnitt präzise und gleichmäßig ist.
F: Was benötigen Sie, um ein Angebot zu erstellen?
A: Bitte senden Sie uns die Zeichnung oder das Muster Ihres Produkts. Die folgenden Details sollten enthalten sein.
A. Werkstoffe B. Oberflächenbeschaffenheit C. Toleranz D. Menge
F: Wie funktioniert der Zahlungsvorgang?
A: Die Zahlungsbedingungen sind für uns entsprechend den spezifischen Bedingungen flexibel. Im Allgemeinen empfehlen wir eine Anzahlung von 30% TT, den Restbetrag vor dem Versand.
F: Wie erfahre ich von der Lieferung?
A: Sie erhalten die Sendungsverfolgungsnummer, sobald wir sie vom Spediteur erhalten. Außerdem halten wir Sie über die neuesten Versandinformationen auf dem Laufenden.
F: Kann ich den Stand meiner Produkte erfahren, ohne Ihr Unternehmen zu besuchen?
A: Wir erstellen einen detaillierten Produktionsplan und senden wöchentliche Berichte mit digitalen Bildern und Videos, die den Bearbeitungsfortschritt zeigen.
Einige ausgezeichnete Artikel:
Was ist ein Blechgehäuse?
https://www.sheetmetalparts.net/newsinfo-was-ist-ein-blechgehäuse.html
Wofür werden Metallbleche verwendet?
https://www.sheetmetalparts.net/newsinfo-wofür-wird-metal-sheeting-verwendet.html
Warum heißt es Blech?
https://www.sheetmetalparts.net/newsinfo-warum-wird-es-genannt-sheet-metal.html
Was ist Blechkonstruktion?
https://www.sheetmetalparts.net/newsinfo-was-ist-blechdesign.html
Wie entwirft man einen Blechschrank?
https://www.sheetmetalparts.net/newsinfo-how-to-design-a-sheet-metal-cabinet.html
Umfangreiche Erfahrung: Über 16 Jahre Erfahrung in der Blechbearbeitung
Das starke QC-Team von FOXSEN gewährleistet eine 100-prozentige Kontrolle vor dem Versand.
Zu unseren Dienstleistungen gehören Design, Prototyping, Werkzeugbau und Endbearbeitung, sodass wir Ihnen eine Komplettlösung für Ihren Bedarf an Blechbearbeitungsteilen bieten.
Professionelles Blechproduktionsmanagement (MES) gewährleistet die pünktliche Lieferung der Produkte.
Wir verfügen über ein professionelles, erfahrenes Team von Technikern und hervorragende Verarbeitungsgeräte
Automatisierungsgeräte und Softing-Werkzeuge senken die Produktionskosten und verbessern die Produktkosteneffizienz